Wir bilden aus!

1. Lehrjahr

Erlangen der Grundkenntnisse, sei es bei uns, sowie auch in der Berufschule und der überbertrieblichen Ausbildungsstätte.

Einschreibungsfeier in die Handwerksrolle.

2. Lehrjahr

Umsetzung der Theorie in die Praxis. Fachbezogenere Ausbildungsthemen in der Theorie. Kennenlernen unseres breiten Spektrums an Arbeiten.

3 Lehrjahr

Eigenverantwortliches Arbeiten. Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

Weiterbildungsmöglichkeiten, sei es zum Techniker oder zum Meister möglich


First of all: Du musst Spaß am Handwerk haben!

Aus welchem Holz bist Du geschnitzt? 

Du willst herausfinden ob das dein Traumberuf ist ? Kein Problem!
Ein- oder zweiwöchige Praktikas sind möglich

Du bist nicht aus Zucker und hast Lust auf frischen Luft egal wie das Wetter ist?
Das ist bei uns inbegriffen.

Die schulischen Anforderungen sind höher, als man im ersten Moment denkt. Mathematik und räumliches Vorstellungsvermögen sollten Dir liegen. Wir unterstützen immer und bei jeder Herausforderung. 


Interessiert?

Dann schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an [email protected].

Wir melden uns bei dir und machen ein Kennlerngespräch aus.